Die Gründung des Büchereivereins Gronau/Leine e.V. am 1.7.2013
- Die Gründungsmitglieder -
Hinweise:
Sollte eine der auf den Fotos abgebildeten Personen etwas gegen die Veröffentlichung haben, so bitten wir um eine kurze Nachricht. Das Bild wird dann sofort entfernt.
Kerstins Märchenstunde im Dezember:
Bilderbuchkino beim Sommerfest vom Kinderschutzbund:
Die Leinebücherei hatte Besuch von der Klasse 2b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Nesemann:
Wir hatten einen weihnachtlichen Märchennachmittag, am 12.12.2019, bei leckeren Keksen und Getränken.
Unsere neue Leseecke:
Besuch von den Grundschulkindern:
Die Kinder im Kindergarten Marienhagen hatten eine lustige Bibukino-Stunde mit dem Regenbogenfisch.
Vielen Dank auch an Euch!
Unser Bilderbuchkino war mit dem Buch "Lindbergh" in den Osterferien bei den "KIDS". Herzlichen Dank für die nette Stunde und die Spende, die wir wie immer in neue Kinderbücher eintauschen.
Mit "Krach unterm Blätterdach" im Kindergarten Betheln. Herzlichen Dank für die Einladung und die Spende
Unser Bilderbuchkino durfte beim 25. Geburtstag des Kigas Duingen natürlich nicht fehlen.
Am 23.3 haben uns 10 "Regenbogen-Kinder" aus dem Kindergarten Betheln mit ihrer Leseoma besucht. Zum Abschluß der Projektwoche "Papier" passte ein Besuch in der Bücherei hervorragend. Die Kinder waren überrascht, dass wir so viele Bücher haben. Auch unsere Kinderecke fanden sie ganz toll.
Zur "Einführung" haben wir das Buch "Pippilothek" vorgelesen. Die Kinder wollten ja wissen, was man in einer "Pippilothek" so alles machen kann.
Wir hatten zwei lustige "Vorlesestunden".
Vielen Dank für euren netten Besuch!
Unsere Helden vom Vorlesetag 2016:
Unser gemeinsames Projekt mit dem Kulturkreis und JUZ
Vorstellung des Bilderbuchprojektes im Kino:
Unsere Helden mit ihren Lieblingsbüchern
Bei den Dreharbeiten:
Bilderbuchkino am 16.7.2015
Im Rahmen des Gronauer Frühlingsmarktes fand wieder die alljährliche Stadtwette statt: Den Einwohnern wurde von einem hiesigen Geschäftsmann folgende Aufgabe gestellt:
Mit gestrickten oder gehäkelten (20x20cm) Quadraten ein Auto komplett einzuhüllen.
Bei Erfüllung dieser Bedingung wird von ihm ein Betrag in Höhe von 2500 € gespendet. Gelingt es ihnen auch drei Overalls zu stricken, wird der Betrag um 500 € erhöht. Die Wette wurde - auch mit Beteiligung der Ehrenamtlichen der Leinebücherei - erfüllt!
In diesem Jahr erhielt die Gewinnsumme das „Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit“ in welchem auch die Leinebücherei tätig ist.
Verabschiedung von Anne Basedau am 26.4.2015
Initiatorin des Netzwerkes Kinder- und Jugendarbeit in Gronau
Herr Eberhard Sievers liest aus seinem Buch
"Zeitlebens - Lebenszeit"
Die Veranstaltung war ein toller Erfolg!! 40 interessierte Zuhörer verfolgten aufmerksam den Ausführungen des Autors und kommentierten Vieles mit einem "Ja, den kannten wir auch", "Ach ja so war das".
Anschließend wurden noch eifrig Erinnerungen ausgetauscht.
Bundesweiter Vorlesetag
November 2014
Geschichten von Petterson und Findus